UWW Mitgliedsbeiträge 2025/26

Die angegebenen Beiträge verstehen sich als Jahresmitgliedsbeiträge welche bei Überweisung sowie Bar- oder Kartenzahlung zu Sportjahresbeginn, bzw. prompt nach der Vereinsanmeldung, zur Gänze fällig werden.

Mit der Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats (Abbuchungsauftrag) besteht die Möglichkeit die laufenden Jahresmitgliedsbeiträge auch in halb-, viertel oder achteljährlichen Teilbeträgen automatisch vom Bankkonto abbuchen zu lassen.

Freizeitsport (Berechtigt nicht zur Teilnahme am Wettkampforientierten Breiten- und Leistungssport/SQ14 Programm/ Gesundheitssport)
Fit Kinder + Jugend (bis inkl. JG 2007) 244,- (Abbuchung halbjährlich 122,-/vierteljährlich 61,00 /achteljährlich 30,50)
Fit Erwachsene (ab JG 2006) 290,- (Abbuchung halbjährlich 145,-/vierteljährlich 72,50 /achteljährlich 36,25)
Fit Familien 640,- (Abbuchung halbjährlich 122,-/vierteljährlich 61,00 /achteljährlich 30,50)
Fit Online 194,- (Abbuchung halbjährlich 122,-/vierteljährlich 61,00 /achteljährlich 30,50)
Catch’n Serve Ball 145,- (Abbuchung halbjährlich 122,-/vierteljährlich 61,00 /achteljährlich 30,50)

Gesundheitssport
Jackpot.fit 1x Woche (Berechtigt  zur  Teilnahme am Freizeitsport + Freies Training, -50% auf die SQ14 Jahresmitgliedschaft) 310,- (Abbuchung halbjährlich 155,-/vierteljährlich 77,50 /achteljährlich 38,75)
Jackpot.fit 2x Woche (Berechtigt  zur  Teilnahme am Freizeitsport + Freies Training, -50% auf die SQ14 Jahresmitgliedschaft) 504,- (Abbuchung halbjährlich 252,-/vierteljährlich 126,00/achteljährlich 63,-)
Jackpot.fit Aqua 2x Woche 510,- (Abbuchung halbjährlich 255,-/vierteljährlich 127,50/achteljährlich 63,75)

Wettkampforientierter Breiten- und Leistungssport (berechtigt auch zur Teilnahme am Freizeitsport, ausgenommen Sparte Ski und Handball)
Basketball U10 270,- (Abbuchung halbjährlich 135,-/vierteljährlich 67,50/achteljährlich 33,75)
Basketball U12 300,- (Abbuchung halbjährlich 150,-/vierteljährlich 75,00/achteljährlich 37,50)
Basketball U14 380,- (Abbuchung halbjährlich 190,-/vierteljährlich 95,00/achteljährlich 47,50)
Basketball U16-U19 420,- (Abbuchung halbjährlich 210,-/vierteljährlich 105,00/achteljährlich 52,50)
Basketball Herren H3 450,- (Abbuchung halbjährlich 225,-/vierteljährlich 112,50/achteljährlich 56,25)
Basketball Herren H1 479,- (Abbuchung halbjährlich 239,50/vierteljährlich 119,75/achteljährlich 59,88)
Handball Einsteiger bis U9 (Anmeldung am Platz über Handball Westwien) 270,- (Verrechnung über Handball Westwien)
Handball ab U10 (Anmeldung am Platz über Handball Westwien) 380,- (Verrechnung über Handball Westwien)
ermäßigter Mitgliedsbeitrag für Handballkinder im UWW Freizeitsport 80,- (Abbuchung halbjährlich 40,-/vierteljährlich 20,-/achteljährlich 10,-)
Fechten 399,- (Abbuchung halbjährlich 199,50/vierteljährlich 99,75/achteljährlich 49,88)
Judo/Jiu Jitsu Kinder und Jugendliche 269,- (Abbuchung halbjährlich 134,50/vierteljährlich 67,25/achteljährlich 33,63)
Judo/Jiu Jitsu Erwachsene 289,- (Abbuchung halbjährlich 144,50/vierteljährlich 72,25/achteljährlich 36,13)
Judo/Jiu Jitsu Studenten/ Übungsleiter:innen 269,- (Abbuchung halbjährlich 134,50/vierteljährlich 67,25/achteljährlich 33,63)
Leichtathletik Kinder (bis inkl. JG 2012) 280,- (Abbuchung halbjährlich 140,-/vierteljährlich 70,-/achteljährlich 35,-)
Leichtathletik Jugendliche & Erwachsene (ab Jahrgang 2011) 308,- (Abbuchung halbjährlich 154,-/vierteljährlich 77,-/achteljährlich 38,50)
Leichtathletik Kader 343,- (Abbuchung halbjährlich 171,50/vierteljährlich 85,75/achteljährlich 42,88)
Rhythmische Gymnastik, Breitensport 1x/Woche 415,- (Abbuchung halbjährlich 207,50/vierteljährlich 103,75/achteljährlich 51,88)
Rhythmische Gymnastik, Breitensport 2x/Woche 455,- (Abbuchung halbjährlich 227,50/vierteljährlich 113,75/achteljährlich 56,88)
Rhythmische Gymnastik, Breitensport 3x/Woche 595,- (Abbuchung halbjährlich 297,50/vierteljährlich 148,75/achteljährlich 74,38)
Ringen Kinder bis 10 Jahre & Frauen 360,- (Abbuchung 11x jährlich: November-August je 30,- /Oktober 60,-)
Ringen Kinder II 10-14 Jahre 480,- (Abbuchung 11x jährlich: November-August je 40,- /Oktober 80,-)
Ringen Jugend & Erwachsene 960,- (Abbuchung 11x jährlich: November-August je 80,- /Oktober 160,-)
Skirennlauf Erwachsene* 209,- (Abbuchung halbjährlich 104,50/vierteljährlich 52,25/achteljährlich 26,13)
Skirennlauf Kinder, SchülerInnen, Jugendliche* 155,- (Abbuchung halbjährlich 77,50/vierteljährlich 38,75/achteljährlich 19,38)
*Der Mitgliedsbeitrag “Skirennlauf” berechtigt nicht zur Teilnahme am Freizeit-, SQ14-, und Gesundheitssport.
Trampolin-Akrobatik Kinder (6-8 J.) 1x/Woche 364,- (Abbuchung halbjährlich 182,00/vierteljährlich 91,00/achteljährlich 45,50)
Trampolin-Akrobatik Kinder (6-8 J.) 2x/Woche 429,- (Abbuchung halbjährlich 214,50/vierteljährlich 107,25/achteljährlich 53,63)
Trampolin-Akrobatik Jugend (9-15 J.) 1x/Woche 419,- (Abbuchung halbjährlich 209,50/vierteljährlich 104,75/achteljährlich 52,38)
Trampolin-Akrobatik Kinder (9-15 J.) 2x/Woche 525,- (Abbuchung halbjährlich 262,50/vierteljährlich 131,25/achteljährlich 65,63)
Trampolin-Akrobatik ab 16 J. 1x/Woche 460,- (Abbuchung halbjährlich 230,00/vierteljährlich 115,00/achteljährlich 57,50)
Trampolin-Akrobatik ab 16 J. 2x/Woche 566,- (Abbuchung halbjährlich 283,00/vierteljährlich 141,50/achteljährlich 70,75)
Trampolin-Akrobatik Kader 639,- (Abbuchung halbjährlich 319,50/vierteljährlich 159,75/achteljährlich 79,88)
Volleyball  Jugend I (für JG 2011 und jünger) 265,- (Abbuchung halbjährlich 132,50/vierteljährlich 66,25/achteljährlich 33,13)
Volleyball Jugend II (für JG 2007-2010) 335,- (Abbuchung halbjährlich 167,50/vierteljährlich 83,75/achteljährlich 41,88)
Volleyball Erwachsene (für JG 2006 und älter) 405,- (Abbuchung halbjährlich 202,50/vierteljährlich 101,25/achteljährlich 50,63)

SQ14 Sportquartier 14 (Berechtigt zur Teilnahme am Freizeitsport + SQ14 Kraftraum)
SQ14 Jahreskarte Erwachsene 418,- (Abbuchung halbjährlich 209,-/vierteljährlich 104,50/achteljährlich 52,25)
SQ14 Jahreskarte ermäßigt (für Studenten im Erwachsenenprogramm) 298,- (Abbuchung halbjährlich 149,-/vierteljährlich 74,50/achteljährlich 37,25)
SQ14 Kindermitgliedschaft 278,- (Abbuchung halbjährlich 139,-/vierteljährlich 69,50/achteljährlich 34,75)
SQ14 Zehnerblock (nur in Verbindung mit gültiger Basismitgliedschaft / berechtigt nur zur Teilnahme an Einheiten im SQ14) 120,- (keine Teilzahlung möglich)
SQ14 Kraftraum Jahreskarte (berechtigt zur Nutzung des Kraftraums zu den freien Trainingszeiten + Functional Fit Training) 210,- (Abbuchung halbjährlich 105,-/vierteljährlich 52,50/achteljährlich 26,25)

Kurse (UWW Mitgliedschaft oder reine Basismitgliedschaft notwendig)
Für die Kursteilnahme ist eine gesonderte Anmeldung sowie ein extra Beitrag notwendig. Für jeden Kurs gelten individuelle Regelungen, welche den detaillierten Beschreibungen auf der jeweiligen Kursseite entnommen werden können.

Allgemeine Beiträge (keine Teilzahlungen möglich)
VorturnerInnen, ÜbungsleiterInnen, TrainerInnen
(Mitglieds- und Versicherungsbeitrag – Nur Teilnahme am Freizeitsport möglich)
30,-
Basismitgliedschaft (zum Erwerb von Zehnerblöcken im SQ14 und zur Teilnahme an Kursen) 39,-
Treue Mitgliedschaft (keine Teilnahme am Übungsbetrieb möglich) 30,-
Ruhende Mitgliedschaft (schriftlich bis 30.09., unbefristet fortlaufend, keine Teilnahme am Übungsbetrieb möglich) 10,-
Ruhende Mitgliedschaft (verspätet, schriftlich ab 01.10. für ein Sportjahr) 54,-
Einschreibgebühr für neue Mitglieder 65,-
Einschreibgebühr für neue Mitglieder (inkl. Einzugsermächtigung) -30,- Rabatt

 

Anmerkungen:

Alle Beträge in Euro – Änderungen und Tippfehler vorbehalten.

Es gelten die Statuten & Vereinsbestimmungen der Union West-Wien in ihrer letztgültigen Fassung.

Informationen zu den im Mitgliedsbeitrag der Leistungssparten (blaue Kategorie) inkludierten Leistungen erhältst Du beim Trainer/bei der Trainerin oder im UWW-Büro.

Die Vereinsmitgliedschaft wird unbefristet abgeschlossen. Eine Kündigung oder Ruhendstellung der Mitgliedschaft ist ausschließlich schriftlich bis 30.09. (im Freizeitsport zusätzlich zum 15.02.) an das UWW-Büro zu richten. Für die Sparte Volleyball gilt der 15.06. als letzter Termin für eine Ruhendstellung/Kündigung für das Folgejahr. Anderweitig bekannt gegebene oder nicht rückbestätigte Änderungen können im Nachhinein nicht anerkannt werden. Das Risiko der Zustellung liegt beim Mitglied.

Die Einschreibgebühr wird einmalig bei der Vereinsanmeldung verrechnet. Der laufende Mitgliedsbeitrag der gewählten Sparte wird jährlich neu festgesetzt und bis zu einer fristgerechten Änderung/Beendigung der Mitgliedschaft wiederkehrend vorgeschrieben.

Zahlungsmodalitäten

Zahlung per Überweisung

Nach der Vereinsanmeldung sind der jährliche Mitgliedsbeitrag und die Einschreibgebühr in Höhe von € 65,- selbständig per Überweisung innerhalb von 14 Tagen auf unser Vereinskonto zu überweisen.

In den Folgejahren wird die Beitragsvorschreibung Ende August per E-Mail versendet. Der offene Mitgliedsbeitrag ist selbständig bis Ende September auf unser Vereinskonto zu überweisen.

Bankverbindung:
Union West-Wien
AT13 2011 1000 0411 2245
GIBAATWWXXX

Zahlung per SEPA Lastschrift (automatischer Bankeinzug)

Mit der Erteilung einer SEPA Lastschriftermächtigung wird der automatische Beitragseinzug vom angegebenen Konto auf unbefristete Zeit vereinbart. Es besteht die Möglichkeit den jährlichen Mitgliedsbeitrag einmalig (Anfang Oktober) oder in Teilbeträgen 2x (Oktober, März), 4x (Oktober, Jänner, März, Mai) oder 8x (monatlich Oktober – Juni) abbuchen zu lassen.

Die SEPA Lastschriftermächtigung kann im Zuge der Anmeldung direkt erteilt werden oder nachträglich über das entsprechende SEPA Formular an das UWW Büro übermittelt werden. Änderungen der Kontodaten sind ebenfalls über das SEPA Formular bekannt zu geben.

Die Zahlungspflichtige/der Zahlungspflichtige trägt die Verantwortung, dass der jeweils fällig Betrag ohne zusätzliche Spesen vom freigegebenen Konto abgebucht werden kann. Spesen welche durch einen nicht durchführbaren Einzug entstehen, werden zu Lasten des Mitglieds weiterverrechnet.